Benachrichtigen, wenn verfügbar
Diese Art wird 30-60 cm hoch und produziert schlanke, aufrechte Stängel, die Büschel von länglichen lavendelfarbenen Blüten tragen.
Verwendung:
Auch Indianertabak oder Aufgeblasene Lobelie genannt, wurde sie in der Zusammensetzung eines Weihrauchs namens 'Hadra' verwendet, der in europäischen Apotheken verkauft wurde und angeblich Asthmaanfälle stoppen sollte. Dieser Weihrauch enthielt auch Cannabis sativa, Datura stramonium, Hyoscyamus niger, 'Eucalyptus', H. E. der Minze und Salpeter. Lobelia inflata wurde in den letzten Jahren für ihre Fähigkeit untersucht, die Entgiftung zu erleichtern (Tabak, Alkohol, Meth ...). Sie enthält ein Alkaloid, das Lobelin, das dem Nikotin sehr ähnlich ist und auf ähnliche Weise auf das neuronale System wirkt. Diese Pflanze wurde von den Völkern der Cherokee, Irokesen, Crow und Penobscot geraucht, um Asthma zu lindern und den Tabakkonsum zu reduzieren. Sie verwendeten es auch als Brechmittel, Analgetikum und zur Linderung von gastrointestinalen und dermatologischen Pathologien. [Ethnobotanik der amerikanischen Ureinwohner, Daniel Moerman]. Im 19. Jahrhundert wurde sie von Ärzten in den USA als Brechmittel zur Ausscheidung von Giftstoffen eingesetzt. Sie scheint von einigen Naturheilkundlern auf diese Weise verwendet zu werden. Aus den Blättern und/oder Samen können Urtinkturen hergestellt werden. Die Samen enthalten viel mehr Lobeline als die Blätter. Sie ist in erster Linie eine Pflanze zur Linderung von Bronchialproblemen, Asthma, Lungenentzündung und Husten. Sie ist auch ein Entspannungsmittel und Anti-Krampfmittel. Sie wurde auch zur Behandlung von Epilepsie, Tetanus, Diphtherie und Tonsillitis verwendet. Lobelia inflata muss - was die Dosierung angeht - mit Bedacht eingesetzt werden, da hohe Dosen bei manchen Menschen unerwünschte Wirkungen hervorrufen können. Einigen Autoren zufolge hätte die Lobelia dortmanna, eine in Europa (aber sehr selten in Frankreich) und in Nordamerika verbreitete Pflanze, ähnliche medizinische Eigenschaften wie Lobelia inflata.
Lichtkeimer
Aussaat im Frühling oder Herbst
Durchschnittliche Keimzeit in warmer, feuchter Erde beträgt 1 bis 3 Wochen.
Aussaat:
Für eine Frühjahrsaussaat (Februar-März) legen Sie die Samen 60 Tage lang in einem feuchten Substrat in den Kühlschrank, um die Ruheperiode zu unterbrechen. Die Samen nur leicht bedecken mit Erde, da die Lobelie ein Lichtkeimer ist. Für eine Herbstaussaat in Töpfe säen (Oktober-November). Die Samen leicht mit feiner Erde bedecken und über den Winter draussen lassen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli
Artikelnummer: | kok_A0136 |
Inhalt: | 500 Korn |
Blütenfarbe: | blau, violett, lila |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | SonneHalbschatten |
Sprache: | DeutschFranzösisch |
Aussaat: | FebruarMärzOktoberNovember |
Höhe: | 51 - 100 cm |
Blüte: | JuniJuliAugustSeptemberOktober |