Schädlinge im Garten – Erkennen und Bekämpfen

Schädlinge können eine echte Herausforderung für jeden Gärtner sein. Doch mit dem richtigen Wissen lassen sich diese ungebetenen Gäste erfolgreich bekämpfen. Auf dieser Seite lernen Sie die wichtigsten Schädlinge im Garten kennen und erfahren, wie Sie Ihre Pflanzen schützen können. Von Blattläusen über Schnecken bis hin zu Wühlmäusen – wir zeigen Ihnen effektive Massnahmen zur Schädlingsbekämpfung und geben wertvolle Tipps für den naturnahen Pflanzenschutz.

Passenden Artikel in unserem Gartenblog

Pflanzenschutz mit Neem -  Neemöl selber herstellen
Pflanzenschutz mit Neem - Neemöl selber herstellen

Der Neembaum enthält Wirkstoffe, die unerwünschte Schädlinge an Pflanzen fernhalten kann. Erfahren Sie hier, wie Neemöl selbst hergestellt werden kann.

Pflanzenschutz Schnecken
Pflanzenschutz Schnecken

Nacktschnecken können grossen Schaden im Garten anrichten. Erfahren Sie hier Massnahmen zur biologischen & mechanischen Schneckenbekämpfung.

Schäden durch Wanzen an Gartenpflanzen
Schäden durch Wanzen an Gartenpflanzen

Schädliche Wanzenarten aus warmen Ländern bedrohen Obst und Gemüse. Erfahren Sie hier mehr über die Marmorierte Baumwanze & die Grüne Reiswanze.

Junikäfer, Gartenlaubkäfer, Rosenkäfer & andere Blatthornkäfer
Junikäfer, Gartenlaubkäfer, Rosenkäfer & andere Blatthornkäfer

Ab Juni können verschiedene, auffällige Käfer wie der Junikäfer, Gartenlaubkäfer, Rosenkäfer und andere Blatthornkäfer beobachtet werden. 

Zerfressene und eingerollte Blätter durch Blattswespen
Zerfressene und eingerollte Blätter durch Blattswespen

Hervorgerufen durch verschiedene Rosenblattwespen kann es an Rosen zu auffällig zerfressenen und eingerollten Blättern kommen. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Blattwespen.

Sexual­lock­stoffe oder Sexual­phero­mone helfen beim Pflanzen­schutz
Sexual­lock­stoffe oder Sexual­phero­mone helfen beim Pflanzen­schutz

Pheromone und Sexuallockstoffe werden im Bereich des Pflanzenschutzes genutzt, um Schädlinge anzulocken und deren Vermehrung einzudämmen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Apfel- und Pflaumen­wickler: Obst­schäd­linge be­kämpfen
Apfel- und Pflaumen­wickler: Obst­schäd­linge be­kämpfen

Vermeiden Sie wurmstichige Früchte bei Pflaumen, Zwetschgen und Herbstäpfeln durch Massnahmen gegen die Apfel- und Pflaumenwickler .

Frost­spanner im Herbst be­kämpfen
Frost­spanner im Herbst be­kämpfen

Die grünen Larven des Frostspanners fressen im Frühjahr an Blättern und Früchten von Obstbäumen. So können Sie eine Befall erfolgreich verhindern.

Schad­er­reger im Obst- und Gemüse­lager
Schad­er­reger im Obst- und Gemüse­lager

Äpfel, Quitten und Birnen und einige Gemüsesorten lassen sich gut einlagern. Was dabei wichtig zu beachten ist, zeigen wir Ihnen hier.

Thripse und Spinn­milben an Kübel- und Zimmer­pflanzen be­kämpfen
Thripse und Spinn­milben an Kübel- und Zimmer­pflanzen be­kämpfen

Im Winterhalbjahr vermehren sich Tripse und Spinnmilben an Topfpflanzen rasant. Unser Schädlingsexperte erklärt wieso und wie die Schädlinge bekämpfen werden.

Schlupf der Blatt­läuse an Zier-und Obst­ge­hölzen
Schlupf der Blatt­läuse an Zier-und Obst­ge­hölzen

Der Schlupf von Blattläusen aus den Wintereiern erfolgt bei einigen Arten oft schon im März. Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen den Schädling unternehmen können.

Schutz der Gemüse­jung­pflanzen vor Schäd­lingen mit Netzen & Vlies
Schutz der Gemüse­jung­pflanzen vor Schäd­lingen mit Netzen & Vlies

Mit Netzen und Vliesen können Jungpflanzen von Gemüse im Frühling vor Kälte und Schädlingen geschützt werden. Jetzt mehr lesen.

Gemüse­fliegen im Garten erfolg­reich bekämpfen
Gemüse­fliegen im Garten erfolg­reich bekämpfen

Erfahren Sie hier, wie Sie einen Befall von Gemüsefliegen vorbeugen können und wie diese bekämpft werden.

Raupen­frass an Kohl: Raupen­arten & Vor­beugung
Raupen­frass an Kohl: Raupen­arten & Vor­beugung

Larven und Raupen können im Garten erheblichen Schaden anrichten. Erkennen Sie die Schädlinge und erfahren Sie, wie Sie einen Befall vorbeugen können.

Schild- & Schmier­läuse an Kübel- & Zimmer­l­pflanzen
Schild- & Schmier­läuse an Kübel- & Zimmer­l­pflanzen

Grünpflanzen, Kakteen und Orchideen werden häufig von Schildläusen befallen. Erfahren Sie hier, wie Sie Schild- und Schmierläuse bekämpfen können.

Schild- und Wollläuse an Obst- und Ziergehölzen
Schild- und Wollläuse an Obst- und Ziergehölzen

Ein Befall mit Schildläusen tritt häufig an Grünpflanzen wie Schefflera, Gummibaum oder Palmen auf. Erfahren Sie hier mehr über die Bekämpfung!

Bio­logi­sche Schäd­lings­bekäm­pfung in Wohn- und Büro­räumen
Bio­logi­sche Schäd­lings­bekäm­pfung in Wohn- und Büro­räumen

Zimmerpflanzen können von verschiedenen Schädlingen befallen werden. Erfahren Sie hier, was Sie gegen die Schädlinge Zimmerpflanzen machen können.

Gall­milben an Gehöl­zen   auf­fällig, aber meist harm­los
Gall­milben an Gehöl­zen   auf­fällig, aber meist harm­los

Gallmilben (Spinnentiere) können auffällige Veränderungen auf den Blättern verursachen. Erfahren Sie hier mehr über den Schädling und deren Bekämpfung.

Erd­flöhe – winzige Schäd­linge im Gemüse­garten
Erd­flöhe – winzige Schäd­linge im Gemüse­garten

Erdflöhe oder Flohkäfer der Gattung Phyllotreta können Schäden an diversen Gemüsekulturen anrichten.

Gespinst­motten an Gehöl­zen: Vorbeu­gung & Bekäm­pfung
Gespinst­motten an Gehöl­zen: Vorbeu­gung & Bekäm­pfung

Gespinstmotten können einzelne Triebe oder ganze Sträucher und Bäume befallen. Erfahren Sie hier, wie Sie gegen die gefrässigen Raupen vorgehen können.

Lauch­motte und Lauch­minier­fliege – zwei bedeu­tende Schäd­linge an Lauch
Lauch­motte und Lauch­minier­fliege – zwei bedeu­tende Schäd­linge an Lauch

Erfahren Sie hier, was beim Befall der Lauchmotte und der Lauchminierfliege am Lauch zu tun ist!

Scher­maus: Umgang mit Wühl- oder Moll­maus im Garten
Scher­maus: Umgang mit Wühl- oder Moll­maus im Garten

Die Schermaus (Arvicola terrestris, Wühl- oder Mollmaus), kann grosse Frassschäden verursachen. Erfahren Sieh hier mehr über das Tier und deren Umgang.

Der Maikäfer – Sympathie­träger und Schädling zugleich
Der Maikäfer – Sympathie­träger und Schädling zugleich

Maikäfer sind als Schokoladenpräsent Sympathieträger, ihre Larven sind jedoch Landwirten und Gärtnern gefürchtet. Erfahren Sie hier mehr über den Maikäfer.

Nütz­linge bremsen die Blatt­laus­vermeh­rung im Juni
Nütz­linge bremsen die Blatt­laus­vermeh­rung im Juni

Ab Anfang Juni können sich an diversen Pflanzen Blattläuse schnell vermehren. Doch durch den gezielten Nützlingseinsatz kann den Blattläusen entgegengewirkt werden.

Blattläuse: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen
Blattläuse: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen

Sie gehören zu den meist-verbreiteten Schädlingen in unsren Gärten: Die Blattläuse. Mehr zur Vorbeugung & natürlichen Bekämpfung hier im Gartenblog.

Pflanzenschädlinge im Winter bekämpfen
Pflanzenschädlinge im Winter bekämpfen

Auch im Winter kann es zum Befall von Pflanzenschädlingen kommen. So können Sie Pflanzenschädlinge erkennen und bekämpfen.

Schädlinge natürlich bekämpfen
Schädlinge natürlich bekämpfen

Sie fressen die Blätter, Stiele oder Wurzeln der Gartenpflanzen an, sorgen für Ernteausfälle oder gar für das Absterben ganzer Pflanzenbestände. Erfahren Sie, was Sie gegen Schädlinge tun können.