Benachrichtigen, wenn verfügbar
Einjährige Heilpflanze aus der Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae). Kalmegh hat kleine weisse Blüten mit roten Flecken auf 30 bis 90 cm hohen Pflanzen. Sie ist in Indien und Sri Lanka beheimatet und wird dort u.a. zur Stimulierung des Immunsystems eingesetzt.
Verwendung:
Andrographis paniculata ist eine sehr bekannte und beliebte Heilpflanze in der ayurvedischen Medizin und in ganz Südostasien. In manchen Regionen wird sie auch als König der Bitterkeit bezeichnet. Sie wurde traditionell zur Behandlung von Malaria, Krebs, Diabetes, Durchblutungsstörungen, Blähungen, Koliken, Bronchitis, Grippe, Hautläsionen, Dysenterie, Darmwürmer, Lebererkrankungen usw. verwendet. Alle Teile der Pflanze werden medizinisch genutzt.
Aussaat:
(März-Mai) Aussaat in Töpfen. Auch wenn die Keimung nicht allzu lange dauert, d. h. ein bis zwei Wochen, ist es ratsam, die Samen vor der Aussaat 24 Stunden lang einzuweichen. Uneingeweichte Samen können in der Ruhephase verbleiben und sogar erst im folgenden Jahr keimen. So können Sämlinge, die bis Mai/Juni nicht gekeimt sind, für das folgende Frühjahr überwintert werden. Verpflanzen Sie die Jungpflanzen 6 Wochen nach dem Keimen im Abstand von 30 cm um. In sehr gemässigten Regionen kann sich die Pflanze selbst wieder aussäen.
Bevorzugt einen Boden der reich ist an organischen Stoffen mit leicht saurem PH-Wert ist (z.B. Boden aus Heidekraut oder Torf). Den Boden des Topfes mit Kies oder Puzzolan füllen, damit das Wasser gut abfliessen kann.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli
Artikelnummer: | kok_F1704 |
Inhalt: | 100 Korn |
Blütenfarbe: | hell bis weiss |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | Sonne |
Sprache: | DeutschFranzösisch |
Aussaat: | MärzAprilMai |
Höhe: | 51 - 100 cm |
Blüte: | SeptemberOktoberNovember |