Der Spezialmulch von ökohum - geliefert in Säcken auf einer Euro-Palette
Der ökohum Spezialmulch ist ein Gemisch aus vorfermentierter Nadelholzrinde und dunkler Holzfaser mit einer Körnung von ca. 0-30 mm. Die Rinde wird aus dem Produktionsprozess von Rindenmulch entnommen und bereits mit Stickstoff versetzt. Dadurch entsteht ein ausgewogenes C/N-Verhältnis, und dem Wurzelbereich wird kaum Stickstoff entzogen. Die Holzfaser trägt mit ihrer "vernetzenden" Eigenschaft zu einer verbesserten Lagestabilität bei, was besonders vorteilhaft für erosionsanfällige Hanglagen und Böschungen ist. Unser Spezialmulch ist eine optisch ansprechendere und pflanzenverträglichere Alternative zu frischem Fichtenmulch. Das Material enthält kaum wachstumshemmende Substanzen, ist frei von Unkrautsamen und Wurzelunkräutern. Die schnelle Trocknung der Beetoberfläche führt zu weniger Fremdbewuchs und stärkt somit die Gesundheit der Pflanzen.
Einsatzbereiche:
- Ideal zum Mulchen frisch angelegter Stauden- und Rosenrabatten oder Bestandsbeeten.
- Winterschutz durch "Anhäufeln" oder Einschlagen von Pflanzen im Herbst.
- Abdecken von Topfoberflächen (Baumschulen).
Einbauhinweise: Den Mulch gleichmässig in einer Dicke von etwa 3-5 cm aufbringen.
Rohstoffe: Fichtenrinde, Tannenrinde, dunkle Holzfaser.
Nährstoffniveau: Es werden keine zusätzlichen Nährstoffe hinzugefügt.
Gewicht: Ca. 390 kg/m³ zum Zeitpunkt der Herstellung gemäss EN 12580.
pH-Wert: Ca. 5,5.
Der ökohum Spezialmulch ist die optisch schönere und pflanzenverträglichere Alternative zum herkömmlichen feinen Rindenmulch aus Fichte oder Tanne. Er eignet sich hervorragend zum Mulchen empfindlicher Neuanpflanzungen von Stauden, Rosen und Gehölzen. Er ist auch ideal als Bodenabdeckung zwischen Gemüsereihen geeignet.
Zusammensetzung und Eigenschaften:
- Der ökohum Spezialmulch wird aus der Produktionskette der Rohrinde zum fertigen Rindenhumus entnommen. Er ist mehrjährig abgelagert, mit Stickstoff versetzt und vorfermentiert. Dadurch weist er ein ausgewogenes C/N-Verhältnis auf, entzieht dem Boden keinen Stickstoff mehr und ist daher sehr pflanzenverträglich. Die niedrigeren Gehalte an Phenol- und Gerbstoffen fördern das Wurzelwachstum und ermöglichen ein erfolgreiches Pflanzenwachstum.
- Das Mulchen senkt die Verdunstungsrate des Bodens und spart Giesswasser. Dadurch wird ein gleichmässigerer Feuchtigkeitsgehalt des Bodens erreicht, was zu weniger Wasserstress bei den Pflanzen führt.
- Durch die Beschattung der Bodenoberfläche fördert der Mulch das Bodenleben.
- Der Mulch unterdrückt die Keimung von Unkrautsamen, wodurch das Entfernen von Unkraut erleichtert wird.
- Mulchen verhindert das Verschlämmen der Oberfläche und verringert die Notwendigkeit von Hackarbeit. Der Boden bleibt intakt.
- Mulchen bietet Schutz gegen das Einfrieren von Stauden im Winter. Die Wurzeln werden nicht beschädigt.
Die Produkte von ökohum sind von höchster Qualität und haben sich bewährt. So werden die Erden und Substrate auch von vielen Gärtnereien und Gartenfachgeschäften verwendet. Die Lieferung erfolgt mittels Spediteur direkt zu Ihnen nach Hause.
Lieferumgang: 1 Europalette mit 45 Säcken Spezialmulch für Stauden und Rosen mit je 45 Litern Abfüllvolumen.
Wichtige Hinweise:
- Lieferung auf einer Palette via Spediteur
- Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von einer Woche
- Es erfolgt eine telefonische Vorankündigung, daher ist die Angabe einer Telefonnummer notwendig
- Die Substratsäcke werden auf einer Mehrweg-Euro-Palette geliefert. Die Kosten für die Euro-Palette sind im Preis inbegriffen. Die Palette kann an verschiedenen Stellen wieder eingetauscht werden.
Artikelnummer: | oek_dPAL_1345400 |
Inhalt: | 1 Palette mit 45x45L-Säcken |
Lieferform: | Palettenartikel |