Diese Mischung bietet prachtvolle, gefüllte, zart duftende Blüten in samtigen Rosa- und Purpurtönen mit einem weissen Rand. Sie sind sehr beliebt in frischen Blumensträussen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin verschreibt sie zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen, zur Stärkung des Blutflusses, zur Harmonisierung der Menstruation, als Diuretikum (Dysurie, Hämaturie, Schmerzen, Blasenentzündung, Gonorrhöe, Infektionen...) und zur Beseitigung von Furunkeln.
Dianthus chinensis, die Chinesische Nelke, ist in China, Korea, Russland und der Mongolei beheimatet.
Verwendung:
In der Traditionellen Chinesischen Pharmakopöe wird diese Art als 'Qu Mai' oder 'Ju Mai' bezeichnet. Sie ist ein bitteres Tonikum. Die älteste schriftliche Quelle für ihre medizinische Verwendung findet sich in der medizinischen Abhandlung „Shen Nong Ben Cao Jing“ - aus dem zweiten Jahrhundert. Diese Art wird mit den Meridianen der Blase, des Herzens und des Dünndarms in Verbindung gebracht. Die Traditionelle Chinesische Medizin verschreibt sie zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen, zur Stärkung des Blutflusses, zur Harmonisierung der Menstruation, als Diuretikum (Dysurie, Hämaturie, Schmerzen, Blasenentzündung, Gonorrhöe, Infektionen...) und zur Beseitigung von Furunkeln. Diese Heilpflanze wird auch bei schweren Geburten verwendet, um den Blutfluss zu stärken und die Gebärmutterkontraktionen zu fördern. Sie wird daher nicht für schwangere Frauen empfohlen. Es wird auch als Diaphoretikum, Fiebermittel, blutstillendes Mittel und Abortivum verwendet. Laborstudien haben ihre sehr hohe biologische Aktivität gegen Leberkrebs und Gebärmutterhalskrebs nachgewiesen. So wurde in einer koreanischen Studie aus dem Jahr 2012 seine biologische Aktivität gegen das hepatozelluläre Karzinom hervorgehoben. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2013 hob seine biologische Aktivität gegen Speiseröhrenkrebs hervor.
Aussaat:
Aussaat in Schalen (Februar-April) an einem hellen Ort bei einer Temperatur von ca. 20 °C, 4 Wochen vor dem Pikieren. Nach dem letzten Frost im Abstand von 15 cm in alle Richtungen pikieren. Es ist auch möglich, die Nelken leicht direkt ins Freiland (April-Mai) in ausreichend erwärmten Boden zu säen und nur die kräftigste Pflanze im Abstand von 15 cm zu behalten.
Pflanzen Sie die Chinesische Nelke in einem sonnigen Bereich des Gartens, am Fensterbrett oder auf einer Südterrasse (oder ganz leicht schattig). Mittelkalkhaltiger Boden ist gut geeignet, solange er gut drainiert ist, denn sie hasst Staunässe.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli