Die Mairübe 'De Nancy à Collet Rose' ist eine alte Sorte von Wurzelgemüse, die aus Ostfrankreich stammt. Sie wurde in dem Buch Les Plantes Potagères von Vilmorin-Andrieux aus dem Jahr 1885 erwähnt. Seine runden Wurzeln mit einem Durchmesser von 10 bis 12 cm haben eine weisse Farbe und einen violett-rosafarbenen Kragen. In der Küche wird ihr festes Fleisch roh oder gekocht genossen. Diese frühe und rustikale Sorte ist kälteresistent und sehr gut lagerfähig. Die Pflanzen werden bis zu 30 cm hoch.
Das feste Fruchtfleisch bietet einen guten Geschmack. Die Herbsternte lässt sich bis März oder April aufbewahren.
Aussaat:
Direkt ins Freiland aussäen, nach dem letzten Frost, in Reihen von 25 bis 30 cm Abstand. Die Samen nur leicht mit Erde abdecken. Sobald die Pflanzen 5 bis 6 richtige Blätter haben auf 10 cm Abstand umpflanzen.
Pflege:
Rüben mögen keine Trockenheit, dies macht ihre Wurzeln nämlich faserig. Eine regelmässige Bewässerung wird daher empfohlen. Die Wurzeln, die für den Winter aufbewahrt werden, sollten vor dem ersten Frost geerntet und im Keller gelagert werden. Es ist möglich, sie im Garten zu lassen, indem man sie vor Frost schützt, aber Vorsicht vor Schädlingen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli