Benachrichtigen, wenn verfügbar
Eine kleine, mehrjährige Pflanze, die eine Rosette aus länglichen, fein gezähnten Blättern und einen kurzen Blütenstand mit kleinen, weiss-grünen Blüten bildet. In unseren Breitengraden muss die Pflanze überwintert werden, falls sie mehrjährig gezüchtet werden soll.
Die Blätter von Eryngium foetidum sind sehr aromatisch und haben einen Geschmack, der fast identisch mit jenem des Korianders (Coriandrum sativum) ist. Im Gegensatz zum Koriander hält der Geschmack auch dann noch an, wenn die Pflanze gekocht oder getrocknet wird. Eryngium foetidum wird in der Karibik und Südamerika sowie in Asien weitläufig kultiviert.
Kann gut als Topfpflanze kultiviert werden.
Aussaat:
Die Samen 0.5 - 1 cm tief in Anzuchterde stecken und bei einer Temperatur von ca. 22-25°C an einem hellen Ort halten. Saat konstant feucht halten (jedoch nicht nass), bis die Keimung erfolgt. Ab Ende Mai (sobald keine Frostgefahr mehr besteht) kann direkt ins Beet gesät werden.
Für eine fortlaufende Ernte empfiehlt es sich gestaffelt, alle 3 bis 4 Wochen erneut auszusäen.
Pflege:
Der ideale Standort für den langen Koriander ist in der Sonne oder im Halbschatten.