Benachrichtigen, wenn verfügbar
Eine spektakuläre Palme mit riesigen, ungeteilten, sehr ledrigen Blättern die mehr als 1,5 m im Durchmesser erreichen. Diese Sorte stammt aus Thailand und ist erheblich kälteverträglicher und schöner als die begehrte Licuala grandis.
Aussaat:
Anzucht mit Samen nur für fortgeschrittene Gärtnerinnen und Gärtner empfohlen. Drinnen ist die Anzucht ganzjährig möglich. Dazu die Samen 1-3 Tage in warmem Wasser einweichen. Zum Aussähen geeignet sind Torf, Kokosfasern oder Ähnliches. Das Substrat sollte feucht aber nicht nass sein. Wenn Sie eine Handvoll feuchtes Substrat nehmen und beim Zusammendrücken des Substrats ein paar Tropfen herausdrücken können, hat dieses die optimale Feuchte. Sollte mehr Wasser heraus kommen, ist das Substrat zu nass. Kommt kein Wasser heraus geben Sie etwas Wasser dazu und versuchen es erneut. Mischen Sie die Samen unter das feuchte Substrat. Füllen Sie alles in einen kleinen, verschliessbaren Plastikbeutel (z.B. Gefrierbeutel), beschriften Sie diesen mit Name und Datum und verschliessen ihn gut.
Für die Keimung wird kein Licht benötigt, jedoch Wärme um ca. 30°C.
Überprüfen Sie die Samen wöchentlich durch den Plastik auf weisse Wurzeln. Stellen Sie sicher, dass das Substrat nicht austrocknet. Palmensamen benötigen zwischen 2 Wochen und 2 Jahren (oder mehr) zum Keimen; die meisten Samen werden jedoch nach 4-6 Wochen austreiben.
Nach dem Austreiben pflanzen Sie die Keimlinge einzeln in schlanke, hohe Töpfe. Benutzen Sie dazu das gleiche Substrat. Beschriften Sie die Töpfe und stellen Sie sie an einen schattigen Standort. Halten Sie das Substrat immer feucht. Düngen und Umtopfen nach Bedarf.