Benachrichtigen, wenn verfügbar
Die Wurzeln des Zuckerwurz schmecken süss und würzig. Sie können entweder roh gegessen, beispielsweise im Salat, oder gedünstet verspeist werden. Die Blätter der Pflanze besitzen ein würziges Aroma, der Petersilie nicht unähnlich.
Der Zuckerwurz ist eine robuste, ausdauernde Staude mit einem kräftigen Wurzelstock.
Kultur: Kaltkeimer, daher Aussaat vom Spätsommer bis Herbst in lockere, fein krümelige Erde oder Substrat. Gut feucht halten. Nach Erscheinen des zweiten Blattpaares vereinzeln. Pflanzabstand ca. 30 x 30 cm. Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, kann sich der Keimprozess manchmal über mehrere Monate erstrecken. Den Wurzelstock von Herbst bis Frühjahr ausgraben, die dicksten Wurzeln zum Verzehr verwenden und den Rest wieder einpflanzen.
Artikelnummer: | wsi_Z001 |
Inhalt: | Portion (ca. 50 Pflanzen) |
Bio-Label: | EU-Bio |
Sprache: | Deutsch |
Farbe: | weiss |