Benachrichtigen, wenn verfügbar
Diese medizinische Art bietet lange Stiele mit blauen Blüten auf Laub, das stark nach Zitronengras duftet. Die Blätter und Blüten sind als Tee köstlich und aromatisieren auch alle anderen Speisen.
Wenn Sie den Moldawischen Drakecephalus in Ihrem Garten begrüssen, dann tun Sie das ein Leben lang, denn dieses Allheilmittel der Uigurischen Nomaden lässt sich wunderbar schneiden und leicht wieder aussäen.
Dracocephalum moldavica oder Dracocephalum moldavicum ist eine Art aus der Familie der Lippenblütler, die ursprünglich aus dem Herzen Asiens stammt und in Ost- und Mitteleuropa stark eingebürgert ist. Die Gattung Dracocephalum - von griechisch 'Drakon' und 'Kephale' für 'Drachenkopf' - umfasst etwa 70 Arten.
Verwendung :
Dracocephalum moldavica wurde traditionell zur Stärkung des Blutes, als Diaphoretikum, Sedativum, Antikonvulsivum, entzündungshemmendes Mittel, Wundheilmittel und zur Behandlung von Atherosklerose, Hepatitis, Bronchitis, Tracheitis, Bluthochdruck, Gallenblasenentzündungen, Schwindel, Erkältungen, Herzproblemen, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Verdauungsproblemen usw. verwendet. Beim Volk der Uiguren gehört diese Pflanze zu ihrem täglichen Leben und wird genauso wie Tee konsumiert. Zahlreiche pharmakologische Studien haben die jahrtausendealte traditionelle Verwendung dieser Pflanze bestätigt, insbesondere ihre Eigenschaft als Tonikum, ihre antiemetische Wirkung (d. h. gegen Höhenkrankheit), ihre antioxidative Wirkung, ihre Behandlung der Alzheimer-Krankheit, ihre antimikrobiellen Eigenschaften, ihre schmerzlindernden Eigenschaften usw. Die Pflanze wird auch als Tee verwendet. Sie kann sogar in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um eine Invasion von unerwünschten Wirten wie dem Maisstängelrüssler (Sitophilus zeamais), dem Kornkäfer (Tribolium castaneum) oder dem Nibebe-Brüter (Callosobruchus maculatus) zu bekämpfen.
Aussaat:
Von März bis Mai in Schalen bzw. Kistchen säen und die Aussaat unter einem hellen Schutzdach platzieren. Die Samen nur wenig mit Erde bedecken, leicht andrücken und das Substrat feucht halten. Pikieren Sie in einzelne Schalen, wenn die Sämlinge das Stadium von zwei echten Blättern erreicht haben. Nach dem letzten Frost im Abstand von 30 cm in alle Richtungen ins Freiland verpflanzen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli
Artikelnummer: | kok_F1608 |
Inhalt: | 100 Korn |
Blütenfarbe: | blau, violett, lila |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | Sonne |
Sprache: | DeutschFranzösisch |
Höhe: | 21 - 50 cm |
Aussaat: | MärzAprilMai |