Benachrichtigen, wenn verfügbar
'Chiltepin Sonora Red' ist praktisch die wildwachsende Urform der Chilis, wie sie noch heute in Mexiko, Arizona und Texas anzutreffen ist.
ACHTUNG! Extrem limitierte Qualität - wild gesammelte Samen aus einem Naturschutzprojekt in Mexiko.
Die reifen, nahezu runden Früchte sind rot, dünnfleischig und nur etwa erbsengross. Sie sind ausserdem äusserst feurig. Die schneidende extreme Schärfe schwindet allerdings auch schnell wieder. Die Beeren lassen sich gut trocknen und finden in ihrer nordmexikanischen Heimat die typische Verwendung in Salsas, Suppen und Eintöpfen (Stews). Dort wird die buschige Pflanze bis zu 2 m hoch, bei uns typischerweise bis zu 75 cm. Ca. 90 bis 120 Tage bis zur Reife, bisweilen auch bis zu 200 Tage.
Diese Sorte eignet sich gut als Topfpflanze; bisweilen ist sie im zweiten Jahr noch produktiver. Die genügsamen Pflanzen brauchen wenig Dünger.
Schärfegrad (1-10): 9
Geeignet für: Fortgeschrittene - Lange Wachstumszeit, muss daher früh angepflanzt werden. Kunstlicht empfohlen!
Aussaat: Ab Februar im Gewächshaus oder auf der Fensterbank in Töpfen, Schalen oder Torftöpfchen (Mini-Gewächshaus). Erde feucht halten. Die Saattiefe sollte maximal 0.5 cm betragen. Die Keimdauer beträgt 10 Tage bei 30 Grad oder 30 Tage bei 20 Grad.
Pikieren: Nach Bildung von mindenstens zwei echten Blattpaaren kann pikiert werden.
Umtopfen/Auspflanzen: Jungpflanzen können nach etwa 4 bis 6 Wochen ins Freiland gepflanzt werden, wobei ein Abstand von 45 x 45 cm eingehalten werden muss (Achtung: Nachttemperatur muss über 5 Grad bleiben!). Beim Umtopfen Dünger beigeben.
Pflege: Chilis sind sehr wärmeliebend und verlangen gute Düngung (Tomatendünger hat sich gut bewährt). Zudem braucht die Pflanze genügend Bodenfeuchtigkeit (jedoch keine Staunässe).
Ernte: Pflanzen bis zur Ernte vor Herbstfrost schützen. Vorsicht: Bei der Verarbeitung scharfer Chilis Schutzhandschuhe tragen!