Der bis 2023 aktuelle Schärferekordhalter im Guinnessbuch der Rekorde - Jetzt die monsterscharfe Sorte nach Hause holen und böse Geister verjagen. Hier in der gelben Variante!
Ed Currie aus South Carolina kreuzt 2 Sorten für die Carolina Reaper. Die genauen Sorten sind unklar, aber oft wird von einer Naga aus Pakistan und einer karibischen Habanero gesprochen. Diese züchtet er in grossen Mengen für die Krebsforschung. Unter vielen Varianten setzt sich die HP22B durch, mit konstant hohen Schärfewerten. In einer Poster-Präsentation an der Winthrop University werden Messergebnisse veröffentlicht, die lokale Presse wird aufmerksam.
Carolina Reaper wird der Name, abgeleitet von Carolina und Grim Reaper. Das erste Saatgut ist verfügbar, aber es gibt viele undurchsichtige Quellen. Der Guinness-Weltrekord wird 2013 online und 2014 gedruckt bestätigt
In gelb ist sie genauso "böse" wie die rote Schwester.
Schärfegrad (1-10): 10
Artikelnummer: | ppw_sh209 |
Inhalt: | 10 Korn |
Aussaat: | JanuarFebruarMärz |
Sprache: | Deutsch |
Fruchtform: | runzlig |
Typ: | Chili |
Schärfegrad: | extrem scharf |
Schärfegrad (0-10+): | extrem scharf (9-10+) |
Ernte: | AugustSeptemberOktober |
Höhe: | 80 - 120 cm |
Farbe: | gelb |
Schärfeskala: | 10 |
Passende Beiträge

Sind Sie auch manchmal neidisch auf den Nachbarn, der scheinbar den grünen Daumen für sich gepachtet hat und den ganzen Sommer über von und aus seinem Garten lebt? Da wachsen Blumen und Kräuter, Obst, Gemüse und Beeren in Hülle und Fülle. Doch ein solcher Erfolg hat weniger mit Talent und dem berühmt-berüchtigten grünen Daumen zu tun, sondern ganz viel mit der richtigen Gartenplanung, mit Liebe zur Natur und...