Die Brasilianische Guave ist ursprünglich im südöstlichen Brasilien und dem nördlichen Argentinien beheimatet und die Früchte von diesem Strauch oder kleinen Baum sind weltweit sehr beliebt. Acca sellowiana wird bis zu 5 m hoch und bildet eine dichte, runde Krone aus kleinen Blättern mit gräulichen, behaarten Blattunterseiten und rosa Blüten. Die pflaumengrossen, gelblich-grünen, köstlichen Früchte sind aromatisch, schmecken leicht säuerlich und erinnern an Ananas und Erdbeeren. Die Früchte können roh gegessen oder zu Marmelade, Saft oder Fruchtsaucen verarbeiten werden.
Aussaat:
Anzucht nur für Fortgeschrittene empfohlen. Für die Aussaat kann Aussaaterde und/oder Kokos-Quellerde verwendet werden. Dazu etwas Sand beigeben, um die Drainage zu verbessern und allfällige Staunässe zu vermeiden. Die Samen in das mit Wasser angefeuchtete Aussaat-Substrat einbringen und leicht andrücken. Danach die Aussaat an einen hellen Ort stellen und bei einer Temperatur von 22° - 26°C halten. Immer darauf achten, dass das Aussaat-Substrat feucht aber nicht nass bleibt. Staunässe unbedingt vermeiden. Die Keimung erfolgt meist innerhalb von 6 - 8 Wochen. Sobald die ersten Blätter sich entfaltet haben, etwas kühler weiterkultivierten, bei einer Temperaturen zwischen 18° - 22° C. Später in einzelne Töpfe pikieren und drauf achten, dass die feinen Wurzeln der Pflanzen nicht beschädigt werden. Als Topferde wird Kübelpflanzenerde verwendet und grobkörnige Anteile von Blähton oder Kokos-Quellerde beigemischt.
Pflege:
Später in einzelne Töpfe pikieren und drauf achten, dass die feinen Wurzeln der Pflanzen nicht beschädigt werden. Als Topferde wird Kübelpflanzenerde mit grobkörnigen Anteilen von Blähton oder Kokos-Quellerde empfohlen. So wird eine ausreichende Drainage sichergestellt.