Beschreibung
Auffällige, sehr dekorative, einjährige Wildpflanze. Die pink-gelb gefärbten Blütenähren bilden sich auf bis 25 cm hohen Stielen im Juni bis Juli. Der Acker-Wachtelweizen ist ein Halbschmarotzer, der Gräserwurzeln benötigt. In trockenen bis frischen Wiesen bringt diese Art viel Farbe hinein.
Aussaat:
Kaltkeimer, deshalb Direktaussaat im Spätsommer. So können die Samen die kalte Winterzeit überdauern und im Frühjahr keimen. Acker-Wachtelweizen schmarotzt an Gräserwurzlen. In bestehende (nicht zu dichte) Wiesen oder Säume säen oder in Kombination mit Getreide und anderen Feldblumenarten.
Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, kann sich der Keimprozess über mehrere Wochen erstrecken. Frische und sonnige Standorte werden bevorzugt.
Merkmale
Artikelnummer: | wsi_A001 |
Inhalt: | Portion (ca. 50 Pflanzen) |
Blütenfarbe: | blau, violett, lila |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | Sonne |
Sprache: | Deutsch |
Aussaat: | AugustSeptemberOktober |