
KÜRBISSE SCHNITZEN: SCHAURIG SCHÖNE DEKO IM HERBST
Ein fruchtig-exotisches Kürbis-Chutney, eine wärmende Kürbissuppe oder ein schaurig-schöner Riesenkürbis als stimmungsvolle Deko vor der Haustüre: Was wäre der Herbst bloss ohne unsere geliebten Kürbisse? Doch welche Kürbisse eignen sich für welche Zwecke am besten? Was ist bei der Kürbisernte zu beachten? Und wie schnitzt man ganz professionell einen Kürbis, um daraus eine eindrucksvolle Halloween-Deko zu kreieren?
Kürbis in der Küche: wahre Vitaminbomben
Wenn Sie regelmässig mit Kürbis kochen, tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes: Die vielseitigen Kürbissorten punkten mit hohen Mengen wichtiger Nährstoffe, allen voran Kalium und Provitamin A (Betacarotin).
Ein unkomplizierter und dennoch köstlicher Speisekürbis ist der Hokkaido, den Sie sogar mit Schale verarbeiten dürfen. Butternutkürbisse sind ebenfalls eine gute Wahl für die Herbstküche. Hier sollten Sie die Schale jedoch vorher entfernen. Besonders leicht gelingt dies, wenn Sie den Kürbis vorher im Ofen erhitzen.
Wenn Sie Kürbisse aus dem eigenen Garten verwenden, sollten Sie einige Dinge vor und während der Kürbisernte beachten.
Ob der Kürbis reif zum Ernten ist, erkennen Sie an den folgenden Merkmalen:
Er scheint beim Klopfen hohl zu sein.
Die Stiele weisen ein holzartiges Aussehen auf.
Die Kürbisschale lässt sich mit dem Fingernagel nicht einritzen.
Die Farbe ist kräftig – dann ist der Kürbis besonders vitaminreich und weist einen intensiven Geschmack auf.
In jedem Fall empfiehlt sich die Kürbisernte vor dem ersten Frost!
Damit Sie den Kürbis lange lagern können, vermeiden Sie Verletzungen beim Ernten. Achten Sie darauf, dass der Stiel mitsamt Ansatz erhalten bleibt, damit sich keine faulen Stellen entwickeln.



Kürbisse als Herbst-Deko: Unsere Tipps
Möchten Sie Kürbisse als Dekoration verwenden, etwa zu Halloween, haben Sie die Wahl zwischen Speisekürbissen und Nicht-Speisekürbissen. Zu den Nicht-Speisekürbissen zählen zum Beispiel:
die klassiche Zierkürbissorte Cucurbita pepo
der birnenförmige, gelbe Schwanenhals-Kürbis
der grün-orange gemusterte Turban-Kürbis
die flaschenartigen, gestreiften Bicolor Pear-Kürbisse
Viele verschiedene Kürbis-Sorten und das passende Kürbis-Saatgut finden Sie übrigens in unserem Online-Shop, darunter den grossen Cucurbita maxima, – hier haben Sie auch die Möglichkeit, viele alte und Biosorten zu bestellen.
Beeindruckende Halloween-Kürbisse lassen sich am besten aus solch grossen Riesenkürbissen gestalten.
Seit langer Zeit stellen Kürbisse nämlich eine beliebte Dekoration zu Feiertagen dar: Sie sollen laut der amerikanischen Tradition Geister vertreiben und das Haus schützen.
Zum Kürbis schnitzen benötigen Sie ein scharfes Messer, einen grossen scharfen Löffel und einen non-permanenten Filzstift. Oder Sie greifen zu praktischen Schnitz-Sets.
Und so kreieren Sie Schritt für Schritt Ihren individuellen Grusel-Kürbis
Malen Sie mit dem Stift das gewünschte Gesicht und die Kontur für den abnehmbaren Deckel auf.
Schnitzen Sie zunächst den Deckel aus, am besten im Zickzack-Muster, und heben Sie diesen ab.
Höhlen Sie das Fruchtfleisch mit dem Löffel aus. Entfernen Sie auch die Kerne. Je weniger Fruchtfleisch erhalten bleibt, umso länger hält die Kürbis-Deko. Ausserdem lässt eine dünne Aussenschicht mehr Licht durchdringen. Ideal ist eine finale Wanddichte von maximal 2 cm.
Nun dürfen Sie das Gesicht aus dem Kürbis schnitzen. Alternativ bietet sich das Vorstechen der Gesichtszüge mit einer Nadel an – für filigranere Muster.
Sie können auch eine Schablone aus Papier herstellen oder im Internet suchen und diese mit Pinnadeln auf dem Kürbis befestigen. Anschliessend stechen Sie die Konturen mit einer Nadel nach und schneiden sie entlang der Löcher aus.
Drücken Sie jetzt die ausgeschnitzten Teile von innen vorsichtig heraus.
Verteilen Sie im Kürbisinneren etwas Sägemehl. Dieses saugt die restliche Feuchtigkeit auf und die Deko ist länger haltbar.
Stellen Sie ein Teelicht in einem Glas hinein und schliessen Sie wieder den Deckel.
Fertig ist die perfekte Deko für Halloween oder Ihr herbstlich eingerichtetes Zuhause!