
GUAVE: MYRTENGEWÄCHS MIT KÖSTLICHEN FRÜCHTEN
Sie lieben tropische Früchte und unkomplizierte, pflegeleichte Pflanzen? Dann sollten Sie sich unbedingt die exotische Guave, die auch als Guajave oder Guayaba bezeichnet wird, näher anschauen. Das Myrtengewächs lässt sich nämlich einfach kultivieren und bringt herrlich aromatische Beeren hervor.
Guaven: vielseitige und aromatische Beerenfrüchte
Ursprünglich stammt die Guave aus tropischen Gebieten Amerikas. Ausgrabungen in Peru lassen darauf schliessen, dass die Pflanzen dort schon seit einigen Jahrtausenden angepflanzt werden. Die Beerenfrucht wird mittlerweile jedoch auch in anderen tropischen sowie subtropischen Regionen angebaut, unter anderem in Indien, Südafrika und in einigen der Mittelmeerländer.
Bekannt ist sie für ihre grünen bis gelben Früchte, die ei- und birnenförmig sein können. Sie punkten mit grossen Mengen an Vitamin A und C, B-Vitaminen sowie Eisen.
Diese süss-sauren Früchte können Sie roh essen, indem Sie sie halbieren und auslöffeln. Oder Sie kochen die Frucht: Bereiten Sie daraus beispielsweise köstliche Chutneys und exotische Marmeladen zu. Aber auch in Obstsalaten oder als cremige Tortenfüllung macht sich die Frucht hervorragend. Eines steht fest: Guaven in der Küche sind echte Allrounder.
Feijoa sellowiana: eigene Guaven jetzt anpflanzen
In unserem Online-Shop finden Sie zwei unterschiedliche Guaven-Arten: Einmal die kompakte, robuste Echte Guave (Psidium guajava) die sich durch ihre herrlich duftenden Pinselblüten auszeichnet. Ausserdem finden Sie bei uns die sogenannte Brasilianische Guave (Acca sellowiana), die auch als Ananas-Guave bekannt ist. Diese können Sie sogar im November noch aussäen! Die ausgewachsene Pflanze trägt grüne, aromatische Beeren und sieht dank ihrer fuchsienartigen Blüten auch noch toll aus.



Wenn Sie die exotische Pflanzen selber anbauen wollen, finden Sie die Samen der echten Guave (Psidium guajava) direkt bei uns im Online-Shop.
Aussaat und Pflege der Guaven-Pflanze
Um Ihre eigenen Guaven anzupflanzen, lassen Sie zunächst die Samen für 24 Stunden in warmem Wasser quellen. Anschliessend setzen Sie die Samen ein paar Millimeter tief in kleine Töpfe mit frischer Anzucht erde, die anschliessend stets leicht feucht bleiben sollte. Geben sie die Töpfe mit dem Saatgut am besten in ein kleines Gewächshaus, damit sie gut keimen. Ideal ist eine gleichmässige Temperatur von etwa 25 °C. Wenn sich die Pflänzchen zeigen, können Sie diese pikieren und später in grössere Töpfe mit hochwertiger Kübelpflanzenerde umsetzen.
Guaven wachsen und gedeihen am besten, wenn sie mässig und gleichmässig gegossen werden. Zwischen März und September sollten Sie die Pflanzen einmal pro Woche düngen. So werden Guaven ungefähr 1.5 bis 2 Meter hoch. Mit den ersten Früchten können Sie bei guter Pflege ab etwa vier Jahren nach der Aussaat rechnen.
Der ideale Standort für Guaven
Guaven mögen es halbschattig oder sonnig. Im Frühsommer können Sie die ausgewachsenen Pflanzen auch nach draussen stellen. Wählen Sie dafür aber einen geschützten Platz auf dem Balkon oder im Garten. Den Winter verbringen die Pflanzen am liebsten an einem hellen, kühlen Ort bei 10 bis 15 °C. Frost vertragen sie nicht besonders gut. Überwintern sie an einem warmen Standort, sind Guaven immergrüne Pflanzen. Ansonsten werfen sie ihr Laub ab, welches im nächsten Frühjahr wieder nachwächst.



Auch Samen der brasilianischen Guave (Feijoa sellowiana) können Sie bequem bei uns im Shop bestellen.
Haben Sie Lust, in Ihrem Garten aromatische Guave-Früchte zu kultivieren? In unserem Online-Shop finden Sie nicht nur das passende Saatgut, sondern auch alles Weitere, das Sie für eine gelungene Anzucht benötigen.
Möchten Sie sich auf eine Reise begeben mit Pflanzenjägern, welche Regionen jenseits der Ozeane durchkämmten, um neue Pflanzen, wie die Guave, zu entdecken? Dann empfehlen wir Ihnen das Buch "Pflanzenjäger".
Weitere Informationen zum Thema Guave finden Sie unter den folgenden Links: Guave: Herkunft und Verbreitung und Guave: Wissenswertes zur kleinen Frucht.