
Garten im April: Was pflanzen & erledigen?
Im April ist der Frühling mitten in Gange – da schlägt das Gärtnerherz höher und die Lust, im Garten zu arbeiten, wird gross. Was genau Sie dort in diesem Monat tun können oder sollten, verraten wir Ihnen hier.
Welche Pflanzen Sie im April säen können
Jetzt ist die optimale Pflanzzeit für Rhododendren und einige Sommerblumen, darunter Ringelblumen, Sonnenblumen, Schleierkraut oder Goldmohn.
Diese dürfen Sie auch direkt ins Freiland setzen. Anfang April haben Sie auch noch die Möglichkeit, Stiefmütterchen, immergrüne Schlingpflanzen oder laubabwerfende Gehölze zu pflanzen. Passendes Saatgut, auch in Bioqualität, erhalten Sie in unserem Online-Shop für Sämereien. Wer jetzt fleissig bei der Aussaat ist, wird im Sommer mit einer Blütenpracht im Garten belohnt!
Ihr Gemüsegarten: was im April pflanzen?
Im April kann es noch zu Spätfrost kommen. Um Ihre jungen Pflanzen davor zu schützen, können Sie Vliese, Folientunnel oder Frühbeet-Abdeckungen anbringen. Und auch der Schutz vor Schädlingen im Gemüsegarten sollte bereits jetzt bedacht werden: Insbesondere an Kohlfliegen, Blattläuse und Möhrenfliegen sollten Sie jetzt denken. Einen geeigneten Schutz bieten unter anderem spezielle Gemüseschutznetze für den Garten. Ist schon eine Pflanze mit einem Erreger befallen? Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen bei der Identifizierung des Schädlings.
Wer möchte, kann jetzt ausserdem Frühkartoffeln und Gemüsesorten wie Karotten, Salat, Erbsen oder einige Kohlsorten aussäen.
Gurken sollten Sie besser im Gewächshaus vorkultivieren, damit diese im Mai ins Freie umziehen können. Wer geduldig ist, sät auch gleich Grünspargel, der im dritten Jahr geerntet werden kann.
Frühe Gemüsesaaten, die bereits gekeimt sind, werden jetzt vereinzelt, damit sie gut wachsen und gedeihen. Wählen Sie ausschliesslich die Keimlinge aus, die sich gut entwickelt haben. Nur aus ihnen entstehen bald grosse, kräftige und ertragreiche Gemüsepflanzen.

Sonnenblumen können im April ausgesät werden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Beet.

Viele Salate werden ebenfalls jetzt direkt ins Freiland oder als Vorkultur ausgesät.

Gurken sollten im Gewächshaus vorkultiviert und im Mai ins Freie gesetzt werden.
Gartenpflege an Obstbäumen und Gehölzen
Reichern Sie im April gerne Ihre Obstbäume im Garten mit angefallenem Kompost an. Besteht noch Frostgefahr, sollten Sie die Bäume jedoch während der Blüte freiräumen. So stellen Sie sicher, dass in der Nacht noch Wärme vom Boden abgegeben wird. Wer Buchsbäume im Garten hat, sollte diese jetzt zurückschneiden.
Und nicht zuletzt benötigen auch Mandelbäumchen jetzt ein wenig Aufmerksamkeit: Um die sogenannte Spindeldürre, eine Pilzerkrankung, zu verhindern, werden die Blütentriebe gleich nach dem Welken der Blüten kräftig zurückgeschnitten. Im nächsten Jahr werden diese dann umso länger nachwachsen.
Welche Gartenarbeiten im Ziergarten sind jetzt sinnvoll?
Der April ist ein guter Monat, um Ihren Rasen zum ersten Mal in diesem Jahr zu mähen. Anschliessend können Sie einen Langzeitdünger aufbringen.
Wer einen Rosengarten besitzt, schneidet nun alle Triebe ab, die schwach oder erfroren sind. Auch eine Behandlung mit Rosendünger ist jetzt angebracht.
Eine weitere Gartenarbeit im April: Entfernen Sie jeglichen Winterschutz von den Zierpflanzen in Ihrem Garten, sofern dies noch nicht erfolgt ist.
Jäten Sie Ihre Beete im Garten, entfernen Sie sämtliche abgestorbenen Pflanzenreste aus dem letzten Jahr und lockern Sie die Erde bei der Gelegenheit gleich auf, um anschliessend reichhaltige Komposterde oder einen passenden Dünger in den Boden einzuarbeiten.
Stauden, die bereits stark gewachsen oder überaltert sind, können Sie jetzt teilen und vermehren, wenn Sie möchten. Ebenso verfahren Sie mit Farnen und Gräsern im Garten.
Wer diese Gartenarbeiten gemeistert hat, kann sich schon bald auf ein buntes Blütenmeer und gesunde, starke Pflanzen freuen.

Buchsbäume werden typischerweise im April zurückgeschnitten.

Ausserdem ist der April ideal für den ersten Rasenschnitt.

Im April können Karotten direkt ins Freiland ausgesät werden.