Mit dem Bio-Pilzzuchtset, bestehend aus dem Shiitakepilz-Myzelpatch, wird die Pilzzucht spielend einfach! Perfekt geeignet für die Kultivierung auf Baumstämmen, Baumstümpfen oder Strohballen.
Schritte zur Pilzzucht mit dem Myzelpatch: Beschaffen Sie sich zwei Laubholzstämme im Bereich von 20-50 cm Länge und 15-30 cm Durchmesser, die nicht älter als 3 Monate sein sollten. Achten Sie darauf, nur gesundes Holz ohne Schimmelbefall zu verwenden. Geeignete Holzsorten für die Shiitakepilzzucht sind Eiche, Buche, Birke, Erle und Haselnuss. Der Härtegrad der Holzart kann den Ertrag und die Erntezeit beeinflussen.
Pilzzucht auf Holz leicht gemacht: Wässern Sie die Baumstämme etwa 24 Stunden lang in frischem Leitungswasser. Nehmen Sie dann mit gründlich gereinigten Händen ein Myzelpatch aus der Verpackung und platzieren Sie es mittig auf einer Schnittstelle. Die Schutzabdeckung legen Sie ebenfalls mittig auf das Myzelpatch und befestigen beide mit 4 Reissnägeln an der Schnittstelle. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle 4 Myzelpatches und verteilen Sie sie auf den Schnittstellen. Lagern Sie die Baumstämme für 4-8 Wochen bei einer Temperatur von mindestens 15 °C, jedoch nicht mehr als 25 °C, an einem schattigen Ort, damit sie ordentlich durchwachsen können. Achten Sie darauf, dass die Baumstämme während der gesamten Kulturdauer nicht austrocknen. Nach der Durchwachszeit sind die Kulturen winterhart. Vergessen Sie nicht, die Baumstämme regelmässig zu wässern! Nach 8-12 Wochen bilden sich, je nach Holzart und Wachstumsbedingungen, die ersten Edelpilze. Die Shiitakepilze sind erntereif, wenn der grösste Teil der Pilze nicht mehr sichtlich weiterwächst. Ernten Sie stets die gesamte Pilztraube. Die Pilze entwickeln sich in mehreren Erntewellen über 2-3 Jahre, abhängig von der verwendeten Holzart, bis die Nährstoffe im Holz aufgebraucht sind.
Da diese Pilzzuchtprodukte lebende Pilzorganismen enthalten, sind sie nur begrenzt lagerfähig. Um Qualitätseinbussen zu vermeiden, lagern Sie sie entsprechend der Haltbarkeitsempfehlung kühl, trocken, frost- und keimfrei.