Mystische Pflanze
Die im Frühling aus der Blattrosette blühende Alraune ist eines der berühmt berüchtigten Hexenkräuter und ein Hauptbestandteil der 'Flugsalben'. Auch bei uns heimisch, jedoch selten und vielleicht nur von wahren Kräuterkundigen zu finden. Die Alraune wächst vor allem auf steinigen Hängen im östlichen Mittelmeergebiet. Aber sie ist auch in Nordafrika, im Nahen Osten und bis zum Himalaya anzutreffen.
Wegen ihres Aussehen und der menschenähnlichen Form der Wurzel rankten sich allerlei Sagen um sie.
Alraune benötigen einen sehr leichten und durchlässigen Boden mit einem hohen Sand- oder Kiesanteil.
Aussaat:
Alraunensamen zum Leben zu erwecken, ist nicht ganz einfach und benötigt Geduld. Um die Alraunensamen zur Keimung zu bringen, muss eine Winterperiode simuliert werden: Saatgut am besten in ein wenig sterilem Substrat (Sand oder steriles Kakteensubstrat) für 6 bis 8 Wochen in den Kühlschrank (ungefähr 5 Grad Celsius) legen. Anschliessend kann es im Herbst direkt ausgesät werden.
Als Alternative (Direktaussaat) können die Samen auch im Oktober in Aussaattöpfe gesät werden. Den Winter sollten sie an einer geschützten Stelle im Freiland verbringen. In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass das Substrat nicht austrocknet.
Die Keimung kann bis zu 12 Monaten dauern.
Achtung: Samen sind giftig. Unbedingt kinder- und tiersicher aufbewahren!
Artikelnummer: | bbh_je_095 |
Inhalt: | 13 Korn |
Blütenfarbe: | blau, violett, lila |
Sprache: | Deutsch |
Standort: | Halbschatten |
Höhe: | 21 - 50 cm |
Blüte: | MärzApril |
Aussaat: | Oktober |