
Zwiebelfliege Nahaufnahme

Frassschaden durch Larven
Zwiebelfliege
Die Larven der etwa 6 bis 7 mm grossen Zwiebelfliege (Delia antiqua) schädigen Zwiebeln, Schalotten und Lauch. Die zu den Blumenfliegen zählende Zwiebelfliege ähnelt einer Stubenfliege.
Einen Zwiebelfliegenbefall erkennt man an der gelbgrauen Verfärbung der jungen Lauch- und Zwiebelpflanzen. Sie können auch welken oder sich bogenartig verkrümmen. Geschädigte Jungpflanzen lassen sich leicht aus der Erde ziehen.
Bei älteren Pflanzen sieht man häufig auch Frassgänge oder sogar die weissen Maden der Fliegen im Inneren.
Massnahmen zum Schutz vor und zur Bekämpfung der Zwiebelfliege
Am besten schützt man die Zwiebeln, indem man die Beete mit Kulturschutznetzen abdeckt. So gelangen die Tiere nicht zur Eiablage an die jungen Pflänzchen.
- Sofort verfügbar
- Knapper Lagerbestand
- Sofort verfügbar
Interessante Artikel

Mit Netzen und Vliesen können Jungpflanzen von Gemüse im Frühling vor Kälte und Schädlingen geschützt werden. Jetzt mehr lesen.

Erfahren Sie hier, wie Sie einen Befall von Gemüsefliegen vorbeugen können und wie diese bekämpft werden.