Rosenrost

Rosenrost

Malvenrost

Malvenrost

Birnengitterrost

Birnengitterrost

Rost

Die grosse Gruppe der Rostpilze (Pucciniales) ist mit vielen Arten auf ganz verschiedene  Gartenpflanzen spezialisiert. Häufig anzutreffen sind Himbeer- und Brombeerrost, Birnengitterrost, Zwetschen- und Rosenrost. An krautigen Pflanzen finden wir Rostpilze an Löwenmäulchen, Stockrosen oder Nelken und im Gemüsegarten an Roter Bete, Lauch und Schnittlauch.

Unter den Rostpilzen gibt es biologisch sehr interessante Vertreter, die im Laufe ihres Lebens mehre verschiedene Sporenformen bilden und auf zwei verschiedene Wirtspflanzen angewiesen sind, zwischen denen sie je nach Jahreszeit wechseln. Bekanntestes Beispiel hierfür ist der Birnengitterrost, der in unterschiedlicher Form auf Birne und Wacholder lebt.

Die meisten Rostarten sind Blattparasiten und bilden gelbe, orangene, rote oder braune bis schwarz Pusteln, Flecken und Knötchen im Blattgewebe. Je nach Rostart kann es durch die Infektionen zu vorzeitigem Blattfall kommen.

Vorbeugen und Bekämpfen

Bei Rosen gibt es viele Sorten, die gegenüber dem Rosenrost widerstandsfähig sind. Sie sollten, wenn möglich, bei Neuanpflanzungen bevorzugt werden.

Bei Zierpflanzen und Rosen lassen sich Fungizide einsetzen. Die Hinweise der Gebrauchsanleitung sind genau zu beachten.

Fenicur (6 Portionen à 1 ml)
gegen Mehltau und Rost
BIO
Fenicur (6 Portionen à 1 ml)
gegen Mehltau und Rost
BIO
  • Sofort verfügbar
Gegen Rost und Mehltau. Echter Mehltau (erkennbar an den weissen, pudrigen Flecken an den Blättern) und Rost...
CHF 12.60 *
Fenicur 200 ml
gegen Mehltau und Rost
BIO
Fenicur 200 ml
gegen Mehltau und Rost
BIO
  • Sofort verfügbar
Gegen Rost und Mehltau. Echter Mehltau (erkennbar an den weissen, pudrigen Flecken an den Blättern) und Rost...
CHF 26.90 *

Schadbilder von Rost an diversen Kulturen

Birnengitterrost an Blättern

Birnengitterrost an Blättern

Bohnenrost an Bohnenblatt

Bohnenrost an Bohnenblatt

Erbsenrost

Erbsenrost

Lauchrost

Lauchrost

Lauchrost Nahaufnahme

Lauchrost Nahaufnahme

Rost an Liebstöckel

Rost an Liebstöckel

Minzerost

Minzerost

Pflaumenrost

Pflaumenrost

Rost an Pimpinelle

Rost an Pimpinelle

Rost an Puffbohnenblatt

Rost an Puffbohnenblatt

Rübenrost

Rübenrost

Spargelrost

Spargelrost

Zwiebelrost

Zwiebelrost

Brombeerrost

Brombeerrost

Himbeerrost

Himbeerrost

Johannisbeersäulenrost

Johannisbeersäulenrost

Rost an Stockrose

Rost an Stockrose

Weidenrost

Weidenrost

Pappelrost

Pappelrost

Rost an Eberesche

Rost an Eberesche

Rosenrost

Rosenrost

Rosenrost

Rosenrost