Schadbild Lauchmotte

Schadbild Lauchmotte

Puppe der Lauchmotte

Lauchmotte, Puppe

Lauchmotte, Larve

Lauchmotte, Larve

Falter der Lauchmotte

Falter der Lauchmotte

Lauchmotte

Die Lauchmotte (Acrolepiopsis assectella) ist ein unauffälliger Kleinschmetterling. Der braungraue Falter hat eine Flügelspannweite von 16 bis 18 mm und ist nachtaktiv. Die Lauchmotte legt zwei- bis dreimal jährlich an den Blättern ihrer Wirtspflanze Eier ab. Die erste Ablage findet meist im Juni statt. Die daraus entstehenden 16 mm langen, gelblichen Larven fressen insbesondere junge Pflanzenteile an und verpuppen sich anschliessend. Die nächste Eiablage erfolgt dann im August. Die Überwinterung der Lauchmotten findet als Falter und z.T. auch als Puppe im Kokon statt.

Durch einen Lauchmotten-Befall im Gemüsegarten kommt es zu erheblichen Frassschäden. Diese betreffen zunächst die jüngeren Blattspitzen der Lauchpflanzen und später die gesamten Pflanzen. Diese werden bis in ihr Inneres durchfressen, wodurch sich typische Frassgänge zeigen, die zum Herz des Lauchs führen. In Folge der Verletzungen der Blätter kommt es häufig zu Fäulen.

Neben Lauch können auch Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch befallen werden.

Schutz und Vorbeugung steht im Fokus

Wer Lauchmottenbefall vermeiden will, sollte die Pflanzen mit engmaschigen Gemüsefliegen- und Kulturschutznetzen abdecken.

Filbio-Kulturschutznetz (5 m x 2.2 m PE)
gegen Zuflug von Schädlingen
Filbio-Kulturschutznetz (5 m x 2.2 m PE)
gegen Zuflug von Schädlingen
  • Sofort verfügbar
Gegen den Zuflug von Schädlingen. Filbio-Kulturnetze sind zur Fernhaltung von schädlichen Insekten wie...
CHF 25.90 *
  • Knapper Lagerbestand
Gegen den Zuflug von Schädlingen. Zum Abdecken von grösseren Flächen oder Beerensträuchern,...
CHF 74.50 *
Schädlingsschutznetz (2.3 m x 4.25)
gegen Zuflug von Schädlingen
Schädlingsschutznetz (2.3 m x 4.25)
gegen Zuflug von Schädlingen
  • Sofort verfügbar
Das SchädlingsschutzNetz schützt ohne Insektizideinsatz zuverlässig gegen viele Schädlinge....
CHF 29.90 *

Interessante Artikel

Schutz der Gemüse­jung­pflanzen vor Schäd­lingen mit Netzen & Vlies
Schutz der Gemüse­jung­pflanzen vor Schäd­lingen mit Netzen & Vlies

Mit Netzen und Vliesen können Jungpflanzen von Gemüse im Frühling vor Kälte und Schädlingen geschützt werden. Jetzt mehr lesen.