
Echter Mehltau an Gurkenblatt

Echter Mehltau an Apfelblatt

Befall an Rosenblatt
Echter Mehltau
Die Echten Mehltaupilze (Erysiphaceae) sind eine sehr grosse Gruppe von Schadpilzen, die an vielen verschiedenen Gartenpflanzen vorkommen. Viele der einzelnen Mehltauarten, z.B. der Stachelbeermehltau, sind auf nur einige wenige Wirtspflanzenarten spezialisiert. Andere Echte Mehltaupilze haben ein breiteres Wirtspflanzenspektrum, wie der Getreidemehltau, der diverse Gräser infizieren kann.
Einen Befall durch einen Echten Mehltaupilz erkennt man meistens durch den weissen oder hellgrauen Belag, der sich auf Blättern und jungen Trieben bildet. Je nach Mehltauart können sich diese Beläge im Laufe der Zeit auch grau oder braun verfärben. Während warmer und trockener Witterungsperioden kann sich diese Pilzgruppe gut entwickeln.
Besonders anfällige Gartenpflanzen sind z.B. Phlox, Ringelblume, Gurke, Kürbis und Nüsslisalat.
Geeignete Massnahmen gegen Mehltau
In einigen Fällen kann man über die Sortenwahl den Befall beeinflussen. So gibt es bei Gurken, Stachelbeeren oder auch Äpfeln Sorten, die widerstandsfähig oder gering anfällig sind.
Bei Gehölzen kann das Abschneiden befallener Triebspitzen den Befall in gewissen Grenzen eindämmen.
Um einem Befall vorzubeugen, können anfällige Pflanzen ab dem Austrieb im 14-Tage-Rhythmus mit Produkten eingesprüht werden, die Fenchelöl enthalten.
Zur direkten Bekämpfung gibt es biologische Fungizide. Beim Einsatz dieser Präparate sind die Hinweise der Gebrauchsanleitung genau zu beachten.
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
Echter Mehltau an Gemüse- und Kräuterkulturen

Echter Mehltau an Blatt der Aubergine

Echter Mehltau an Erbsen

Echter Mehltaubefall an Karottenlaub

Befall an Grünkohl

Roter Krautstiel mit Echtem Mehltaubefall

Schadbild an Kürbisblatt

Echter Mehltau an Melonenblatt

Nüsslisalat mit Echtem Mehltau

Tomatenblatt mit Echtem Mehltau

Echter Mehltau an Zucchetti

Echter Mehltaubefall an Pimpinelle

Echter Mehltaubefall an Salbei
Echter Mehltau an Obst, Beeren und Bäumen

Echter Mehltau am Blatt des Apfelbaums

Befall am Apfelast im Winter

Befall am jugem Apfeltrieb

Echter Mehltau an der Apfelblüte

Echter Mehltau an Haselnussblatt

Pfirsichmehltau an Frucht

Echter Mehltaubefall an Quittenblatt

Echter Rebenmehltau an Blatt

Echter Rebenmehltau an Traube

Echter Mehltau an Erdbeerblatt

Befall an Johannisbeere

Echter Mehltau an Phlox

Sonnenblume mit Echtem Mehltau

Echter Mehltau an Ahorn

Echter Mehltau Eiche

Befall an Rosenblatt

Befall an Blütenknospen
Interessante Artikel zum Echten Mehltau

Echter Mehltau tritt relativ häufig an Gartenpflanzen wie Blumen und Kräutern auf. Der Befall zeigt sich durch den typischen weissen, mehlartigen Belag.

Widerstandsfähige, tolerante und resistente Gemüsesorten: Erfahren Sie hier die Vorteile, Möglichkeiten und Grenzen dieser Sorten.