
Zusammenarbeit mit Biosaatgut-Lieferanten
Bei rund einem Drittel unseres Sortiments handelt es sich um zertifizierte Bio-Samen und Bio-Saatgut. Wir können dabei auf die langjährige Zusammenarbeit mit zertifizierten Bio-Partnern zählen.
Artha Samen (Schweiz)
Von Artha Samen bieten wir Samen aus biologischem (Knospe Bio) und bio-dynamischem Anbau (Demeter) an. Gemeinsam mit seinen MitarbeiterInnen setzt sich der Gründer von Artha Samen Jürg Hädrich für die Erhaltung der Artenvielfalt ein. Aus Ihrer Arbeit bieten sie Saatgut an, das für den Hausgarten wunderbar geeignet ist. Mit einigen ihrer Nischensorten bieten sie eine interessante Bereicherung für LiebhaberInnen von abwechslungsreicher, geschmackvoller Küche wie auch für die Gastronomie.
Eschenfelder (Deutschland)
Schon seit über 30 Jahren hat sich das Deutsche Unternehmen Eschenfelder einen Namen gemacht im Bereich von Korn, Getreide und Keimsprossen. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an verschiedenen Sprossenarten sowie den typischen Eschenfelder Sprossengläser. Ganz besonders zeichnet sich Eschenfelder ausserdem mit den sogenannten Keimkisten aus, mit denen auch grössere Mengen an Sprossen angebaut werden können. Dies ist vorallem für Restaurants und andere Gastronomie-Betriebe interessant.
Bei Eschenfelder wird Qualität und Nachhaltigkeit gross geschreiben. Es wird ausschliesslich mit hochwertigen Rohstoffen gearbeitet und eine lange Lebensdauer der Produkte angestrebt. Alle Samen von Eschenfelder sind EU-Bio zertifiziert.
Kokopelli (Frankreich)
Kokopelli ist ein in Frankreich gegründeter Verein, der sich stark für den Erhalt der Biodiversität und Pflanzenvielfalt einsetzt. Der Verein spricht sich für bio-zertifiziertes Saatgut, für samenfeste und alte Sorten sowie den freien Zugang zum Saatgut für jeden ein. In unserem Shop finden Sie eine grosse Auswahl an Kokopelli-Saatgut, wovon alle Artikel bio-zertifiziert sind – bei vielen der Sorten handelt es sich ausserdem um alte Sorten. Mehr über den Verein finden Sie in unserem Gartenblog: Kokopelli Verein zum Schutz der Pflanzenvielfalt.
ReinSaat (Österreich)
Der Saatgut-Züchter ReinSaat bietet schon seit 1998 ein umfangreiches Angebot an samenfesten und ausschliesslich bio-zertifizierten Samen an. Ein grosser Teil der ReinSaat-Samen sind sogar aus bio-dynamischem Anbau (Demeter). Die langjährige, verantwortungsvolle Erhaltungszüchtung wiederspiegeln sich in einer Vielfalt an herausragenden, samenfesten Sorten im Sortiment von ReinSaat. Es wird besonders darauf geachtet, dass die Sorten optimal für unsere Breitengrade geeignet sind und hier optimal gedeihen können. Die
Samen Maier Bio Samen (Österreich)
Samen Maier bietet für alle Gartenbegeisterte ein vielfältiges Programm an biologischen und konventionellen Blumen- und Gemüsesamen und hat sich aus Überzeugung dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Beim Bio-Saatgut (EU-Bio zertifiziert) von Samen Maier gilt ausschliesslich samenfeste Sorten, Verzicht auf chemisch-synthetische Spritzmittel und mineralische Kunstdünger sowie gentechnikfrei.
Samen Mauser (Schweiz)
Samen Mauser ist eines der traditionsreichsten Samenhäuser der Schweiz. Johann Martin Mauser als Samenhändler wird erstmals 1820 erwähnt. Unter anderem führt Samen Mauser eine Biolinie, die Samen sind mehrheitlich Knospe-Bio-zertifiziert.
Sativa Rheinau (Schweiz)
Von Sativa Rheinau bieten wir Saatgut aus biologischem (Knospe Bio Suisse) und bio-dynamischem Anbau (Demeter) an. Es umfasst mehrere hundert verschiedene Gemüsesorten, Kräutern, Blumen, aber auch Gründüngungen, Futtermais, Kleegrasmischungen und Getreide.
Neben der eigenen Saatgutproduktion in Rheinau hat Sativa ein Netzwerk von Vermehrern in der Schweiz und in den Nachbarländern aufgebaut.
Wildsameninsel (Deutschland)
Die Firma Wildsamen-Insel von Uta Kietsch hat sich seit ihrer Gründung vor zehn Jahren auf die Sammlung und Vermehrung gebietsheimischer Wildblumen und -gräser spezialisiert. Momentan werden etwa 30 Arten auf ca. 2 ha kultiviert und weitere 30 bis 40 Arten in der freien Landschaft gesammelt. Ausserdem stehen diverse Gemüsearten, Kräuter und Blumen für den Verkauf an Privatkunden in der Samen-Vermehrung, so dass mehr als 100 Arten und Sorten im Angebot sind.
Die Firma Wildsamen-Insel ist Mitglied im Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzen-Produzenten (VWW e.V.) und von diesem zertifiziert. Die Produktion und Sammlung der Saaten erfolgt zudem nach den Richtlinien des biologischen Landbaus, das heisst ist EU-Bio-zertifiziert.
Ein detailierteres Portrait zur Wildsamen-Insel und zur Gewinnung dieser einzigartigen Samen finden Sie hier.